neue Lektürekurse: sonntags und montags (ab 4. bzw. 5. März). Texte, Termine und Konditionen

Liebe Philosophie-Interessierte

Ich werde ab Anfang März wieder die nächsten zwei Lektürekurse zu philosophischen Klassikern anbieten. Erneut jeweils 10 Abende im 2-Wochen-Takt, von 17:45 bis 19:45. Ein Kurs sonntags, der andere montags. Alle weiteren Infos findet ihr unten.
Bitte gebt mir doch möglichst bald Bescheid, wenn Ihr Interesse an der Kursteilnahme habt.
Ausserdem biete ich ab dem 12. März „Philosophieren – wie geht das?“ in Winterthur an (siehe unten).

Liebe Grüsse – imre

TEXTAUSWAHL
Ich möchte Derrida für den Sonntag und Hardt/Negri für den Montag vorschlagen. Ersterer ist ein Klassiker der Postmoderne bzw. des französischen Poststrukturalismus, letztere stehen für eine zeitgenössische gesellschaftskritische Position. Interessierte haben aber auch die Gelegenheit, ihre Präferenzen unten durch Kreuzchen kund zu tun. Neben den Klassikern bzw. Akademikern, habe ich mit Sloterdijk, Bieri und Comte-Sponville auch drei populäre Autoren gelistet, wobei insbesondere letztere weniger anspruchsvoll sind bzw. kaum philosophische Kenntnisse voraussetzen. Ich könnte mir also auch vorstellen, einen Kurs für Fortgeschrittene und einen für AnfängerInnen zu halten.

( ) Platon: Der Staat
( ) Descartes: Meditationen über die Grundlagen der Philosophie
( ) Freud: Metapsychologische Schriften
( ) Derrida: Grammatologie
( ) Hardt/Negri: Empire
( ) Sloterdijk: Du mußt dein Leben ändern
( ) Schmitz: Bewusstsein
( ) Comte-Sponville: Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg
( ) Bieri: Das Handwerk der Freiheit
( ) eigener Vorschlag

KURSDATEN
sonnntags / montags
1.) 4. / 5. März
2.) 18. / 19. März
3.) 1. / 2. April
4.) 15. / 16. April
5.) 29. / 30. April
6.) 13. / 14. Mai
7.) 3. / 4. Juni
8.) 17. / 18. Juni
9.) 1. / 2. Juli
10.) 15. / 16. Juli

TARIFE
Das 10-er-Abo gilt für genau einen Lektürezyklus, das 5-er Abo gilt während fünf aufeiander folgenden Abenden.

Einzelner Abend
NormalverdienerIn: 36.- Fr.
StudentIn od. MinimalverdienerIn: 24.- Fr.

5-er Abo
NormalverdienerIn: 150.- Fr.
StudentIn od. MinimalverdienerIn: 100.- Fr.

10-er Abo (für einen Lektürezyklus)
NormalverdienerIn: 270.- Fr.
StudentIn od. MinimalverdienerIn: 180.- Fr.

PHILOSOPHIEKURS IN WINTERTHUR
Des weiteren möchte ich euch auf den Kurs „Philosophieren – wie geht das?“ am Zentrum Obertor in Winterthur hinweisen, der ab dem 12. März ebenfalls montags zweiwöchentlich über Mittag (11:45-13:25) und 8 Mal durchgeführt wird. Daten: 12.3. / 26.3. / 16.4. / 30.4. / 14.5. / 4.6. / 18.6. / 2.7. Mehr hier:
http://www.obertor.ch

Das könnte Sie auch interessieren.