Liebe MitdenkerInnen
Ich lade euch herzlich zur nächsten gemeinsamen Diskussion im Cabaret Voltaire ein. Wir treffen uns am kommenden Montag wie immer um acht an der Spiegelgasse 1. Das aktuelle Thema lautet:
Was ist der Kapitalismus und warum sollte man ihn überwinden?
Noch vor einem Jahr wurde die SP Schweiz dafür verspottet, ein so weltfremdes Anliegen wie die „Überwindung des Kapitalismus“ in ihrem Parteiprogramm zu enthalten. Man hatte sich mit der Alternativlosigkeit der kapitalistischen Wirtschaftsordnung arrangiert. Mittlerweile sehen immer mehr Menschen im Kapitalismus die eigentliche Ursache für die aktuellen Probleme der globalen Gesellschaft und man wagt sich auch wieder daran, diese Wirtschaftsordnung in ihren Prinzipien und nicht bloss in den Details ihrer Realisierung in Frage zu stellen.
Doch um sich Gedanken darüber machen zu können, wie der Kapitalismus überwunden werden und was an seine Stelle was an seine Stelle treten könnte, muss man sich darüber einig sein (bzw. werden), was genau den Kapitalismus kennzeichnet und worin sein Übel besteht. Die SP gibt in ihrem Parteiprogramm einen ersten Hinweis. Sie spricht von der „Überwindung des Kapitalismus, der unsere Gesellschaft auf eine blosse Marktgesellschaft und die sozialen Beziehungen auf den blossen Tausch von Vorteilen reduziert. Der umfassenden Ökonomisierung der Gesellschaft“. Doch inwiefern ist die marktförmige Ökonomisierung unserer Lebenswelt überhaupt ein Problem und ist das das einzige Problem, dass der Kapitalismus schafft? Mit welchen Gesellschaftsordnungen könnte man diese Probleme vermeiden?
Da die DUDA-Bar geöffnet sein wird und andere Gäste anwesend sein werden, treffen wir uns wieder im hinteren, ruhigeren Bereich. Bitte denkt an die üblichen 5 Franken.
Ich freu mich auf euer Erscheinen.
Liebe Grüsse – imre