Liebe Denklustige
Ich lade euch herzlich zur nächsten philosophischen Diskussion am Montag in einer Woche ein. Wir treffen uns wie immer im Cabaret Voltaire um 20:00 im hinteren Bereich. Aktuelles Thema:
Bin ich heute noch der- oder dieselbe, der oder die ich vor zehn Jahren war? Und wenn ja, woher weiss ich das? Anders gefragt: Worin besteht personale Identität?
Wir gehen mit aller Selbstverständlichkeit davon aus, dass wir heute dieselbe Person wie jenes Kind vor vielen Jahren sind. Und dabei ist es offensichtlich, dass zwischen jendem Kind und diesem Erwachsenen grosse Unterschiede bestehen. Dazu gehören körperliche Veränderung, aber auch charakterliche. Während ich mich heute nur noch an weniges aus meiner Kindheit erinnern kann, verfüge ich über eine Vielzahl neuer Erfahrungen. Während ich mich damals vor allem für das bunteste Spielzeug interessierte, ist mir heute ganz anderes wichtig. Wie komme ich also dazu, mich oder einen anderen Menschen über die Zeit hinweg als ein und denselben zu betrachten? Lässt sich dafür ein solider Grund anführen?
Bitte denkt daran, die üblichen 5 Franken mitzunehmen. Getränke gibt es an der Bar.
Ich freue mich auf euer Erscheinen.
Liebe Grüsse – imre