hirnblutung :: die nächste :: Mo. 29. März :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich möchte euch herzlich zur nächsten hirnblutung einladen. Sie findet dieses Mal schon etwas früher statt, da die drauf folgende Woche Ostern ist.
Wir treffen uns daher schon kommenden Montag um 20:00 im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1.
Wenn ihr schon einen Themenvorschlag posten wollt, könnt ihr das wie immer unter http://hirnblut.elenchos.ch/?p=207  tun. Meine Vorschläge werden bis zum Wochenende auch vorzufinden sein.
Bitte denkt dran, die üblichen 5 Franken und eure eigene Verpflegung mitzubringen.
Und so wie es aussieht, werden wir uns ab nun die Räume tatsächlich mit einer Tangogruppe teilen müssen. Was das konkret bedeutet, kann ich noch nicht wirklich abschätzen. Aber ich versuche, das als Chance zu betrachten…
Ich freue mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

PS: Im Übrigen möchte ich euch noch auf den Lehrgang Bildende Kunst St. Gallen hinweisen (http://www.gbssg.ch/weiterbildung/schule-fuer-gestaltung/hf-bildende-kunst.html ). Dort kann man sich neuerdings, d.h. ab diesem Sommer in einem relativ unkonventionellen Weiterbildungprogramm zum Künstler, zur Künstlerin ausbilden lassen. Anmeldefrist ist bis Ende Monat. Ich werde im Rahmen dieser Ausbildung als Philosoph für die intellektuelle Reflexion und den theoretischen Überbau zuständig sein.

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo. 1. März :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich möchte euch herzlich zur nächsten hirnblutung einladen. Wir treffen uns schon kommenden Montag um 20:00 im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1. Wenn ihr schon einen Themenvorschlag posten wollt, könnt ihr das wie immer unter http://hirnblut.elenchos.ch/?p=203 tun. Meine Vorschläge werden bis zum Wochenende auch vorzufinden sein.
Bitte denkt dran, die üblichen 5 Franken und eure eigene Verpflegung mitzubringen.
Ich freue mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo. 8. Februar :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich möchte euch herzlich zur nächsten hirnblutung einladen. Wir treffen uns kommenden Montag um 20:00 im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1. Wenn ihr schon einen Themenvorschlag posten wollt, könnt ihr das wie immer unter http://hirnblut.elenchos.ch/?p=201  tun. Meine Vorschläge werden bis zum Wochenende auch vorzufinden sein.
Bitte denkt dran, die üblichen 5 Franken und eure eigene Verpflegung mitzubringen.
Ich freue mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

PS: Aufgrund des zunehmenden Spams musste ich die Kommentarfunktion einschränken. Das heisst, eure Kommentare werden nicht sofort angezeigt, sondern erst nachdem ich sie gesichtet hab.

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo. 11. Januar :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen. Ich möchte euch herzlich zur ersten hirnblutung im neuen Jahr einladen. Wir treffen uns kommenden Montag um 20:00 im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1. Möglicherweise wird es an dem Abend etwas unruhig zu und her gehen, da das Cabaret Voltaire auch noch von einer Tangogruppe genutzt werden soll.
Wenn ihr schon einen Themenvorschlag posten wollt, könnt ihr das wie immer unter http://hirnblut.elenchos.ch/?p=199 tun. Meine Vorschläge werden bis zum Wochenende auch vorzufinden sein.
Bitte denkt dran, die üblichen 5 Franken und eure eigene Verpflegung mitzubringen.
Ich freue mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo. 7. Dezember :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich lade euch herzlich zum nächsten tiefschürfenden Grübeln und argumentgeschwängerten Streiten ein. Wir werden uns kommenden Montag um 20:00 im Cabaret Voltaire treffen, wobei wir möglicherweise nicht im Barbereich, sondern unten in der Krypta weilen werden (um 18:00 findet eine Liberalismus-Veranstaltung im Eventbereich statt, vielleicht möchte da ja vorher noch jemand hingehen…). Das sollte der Entfaltung der Gedanken jedoch keinen Abbruch tun. Ausserdem werden wir dieses Mal definitiv wieder auf Deutsch miteinander diskutieren, damit der Verlauf des Gespräch etwas besser zu verfolgen ist und vielleicht auch in etwas geordneteren Bahnen fliesst. Wenn ihr schon im Vorfeld einen Themenvorschlag einbringen wollt, dann bitte hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=196. Ich werde bis zum Wochenende sicher auch was posten.
Und bitte denkt daran, wie immer selber für Verpflegung zu sorgen und 5 Stutz für meine Unkosten mitzubringen.
Ich freue mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo. 2. November :: Cabaret Voltaire :: ausserdem :: Bieler Philosophietage :: 13.-15. November

Liebe Philo-Interessierte
Ich lade euch hiermit zur nächsten hirnblutung am kommenden Montag, 2. November um 20:00 im Cabaret Voltaire ein. Wie immer könnt ihr schon ab sofort eure Themenvorschläge posten (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=193). Ich werde das ebenfalls in den nächsten Tagen tun. Denkt bitte auch daran, eure eigene Verpflegung und die 5 Franken für meine Unkosten mitzubringen.
Ausserdem möchte ich euch auf die Bieler Philosophietage hinweisen, die am Wochenende vom 13.-15 November stattfinden. Ihr erhaltet im Anhang das Programm. Ansonsten gibts auch alle Infos hier: http://www.philosophietage.ch
Ich freue mich auf euer Erscheinen.
Liebe Grüsse – imre

Flyer Bieler Philosophietage 2009.pdf

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo. 5. Oktober :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Schon in weniger als einer Woche, nämlich am nächsten Montag, dem 5. Oktober, habt ihr wieder die Gelegenheit, euch um 20:00 im Cabaret Voltaire zum gemeinsamen Gedanken-Wälzen und Argumente-Feilen einzufinden. Wie bis anhin seid ihr herzlich eingeladen, eure dringlichsten Fragestellungen schon online unter der folgenden Adresse anzubringen und allenfalls auch schon zu kommentieren: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=191. Meine eigenen Vorschläge werdet ihr dort demnächst auch antreffen.
Was die Verpflegung angeht, gilt wie immer: Die Bar ist zu, d.h. wir bringen unsere eigenen Sachen (plus 5 Stutz für mich) mit.
Ich freu mich auf euer Kommen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo. 31. August :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Die erste hirnblutung nach den Sommerferien ist gerade mal eine Woche her und da steht schon die nächste an. Ich lade euch herzlich ein, am kommenden Montag um acht Uhr im Cabaret Voltaire zum gemeinsamen Nachdenken zu erscheinen. Wie immer habt ihr die Gelegenheit euch selber schon im Vorfeld einzubringen, indem ihr eure Fragen online postet:
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=189. Meine Vorschläge werde ich auch noch bis zum Wochenende anbringen.
Ebenfalls wie immer gilt: Bitte eigene Verpflegung sowie 5 Stutz Unkostenbeitrag mitbringen.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Nächste :: Mo, 17. August :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Es ist wieder einmal so weit. Ich lade euch herzlich zur nächsten hirnblutung ein. Wir treffen uns am Montag in einer Woche um acht Uhr im Cabaret Voltaire. Wie immer habt ihr die Gelegenheit euch selber schon im Vorfeld einzubringen, indem ihr jene abgründigen Fragen online postet, die  euch unter den Nägeln brennen und die eurer Meinung nach schon lange einer eingehenden Diskussion bedürft hätten:
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=188. Meine Vorschläge werde ich auch im Verlauf der Woche anbringen.
Ebenfalls wie immer gilt: Bitte eigene Verpflegung sowie 5 Stutz Unkostenbeitrag mitbringen.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Nächste :: Mo, 6. Juli :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich lade euch hiermit herzlich zur nächsten hirnblutung ein. Wir treffen uns am Montag in einer Woche um acht Uhr im Cabaret Voltaire. Wie immer habt ihr die Gelegenheit euch selber schon im Vorfeld einzubringen, indem ihr jene abgründigen Fragen online postet, die  euch unter den Nägeln brennen und die eurer Meinung nach schon lange einer eingehenden Diskussion bedürft hätten:
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=184. Meine Vorschläge werde ich auch im Verlauf der Woche anbringen.
Ebenfalls wie immer gilt: Bitte eigene Verpflegung sowie 5 Stutz Unkostenbeitrag mitbringen.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Nächste :: So, 7. Juni :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich lade euch jetzt schon herzlich ein, am Sonntag in einer Woche um 20:00 im Cabaret Voltaire an der nächsten „hirnblutung“ teilzunehmen. Der Termin ist etwas ungewohnt und ich hoffe, dass das Niemandes Tatort-Pläne durcheinander bringt.  Wie immer gilt, dass ihr eure eigenen Fragestellungen einbringen könnt. Entweder online als Kommentar (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=183) oder gleich vor Ort. Meine eigenen Vorschläge werde ich im Verlauf der Woche posten.
Bitte denkt daran, dass die Bar auch sonntags zu ist, bringt daher eure eigene Verpflegung sowie die 5 Franken für meine Unkosten mit.
Ich freu mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Nächste :: Mo, 4. Mai :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich lade euch herzlich ein, Montag in einer Woche um 20:00 im Cabaret Voltaire an der nächsten „hirnblutung“ teilzunehmen. Wie immer gilt, dass ihr eure eigenen Fragestellungen einbringen könnt. Entweder online als Kommentar (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=179) oder gleich vor Ort. Meine eigenen Vorschläge werde ich spätestens bis zum Wochenende online posten.

Bitte denkt daran, dass montags die Bar zu ist, bringt daher eure eigene Verpflegung sowie die 5 Franken für meine Unkosten mit.

Ich freu mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Nächste :: Mo, 6. April :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich lade euch herzlich ein, kommenden Montag um 20:00 im Cabaret Voltaire an der nächsten „hirnblutung“ teilzunehmen. Wie immer gilt, dass ihr eure eigenen Fragestellungen einbringen könnt. Entweder online als Kommentar (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=176) oder gleich vor Ort. Meine eigenen Vorschläge werde ich spätestens bis zum Wochenende online posten.
Denkt daran, dass montags die Bar zu ist, bringt daher bitte eure eigene Verpflegung sowie die 5 Franken für meine Unkosten mit.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.

Liebe Grüsse – imre

PS: Als Nachtrag zur Utopiediskussion noch einen Hinweis auf ein Interview mit Sloterdijk in FAZ, wo es um ähnliche Fragen geht:
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~ED74105D805F449BA87797F620612FA56~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo, 2. März :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich lade euch herzlich ein, kommenden Montag um 20:00 im Cabaret Voltaire zur nächsten „hirnblutung“ zu erscheinen. Wie immer gilt, dass ihr eure eigenen Fragestellungen einbringen könnt. Entweder online als Kommentar (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=172) oder gleich vor Ort. Meine eigenen Vorschläge werde ich spätestens bis zum Wochenende posten.
Montags ist die Bar zu, bringt daher bitte eure eigene Verpflegung sowie die 5 Stutz für meine Unkosten mit.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die nächste :: Mo, 2. Februar :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Schon in einer Woche findet die nächste „hirnblutung“ statt. Ich lade euch herzlich ein, kommenden Montag (und nicht Dienstag, wie zuvor mitgeteilt!) um 20:00 im Cabaret Voltaire zur gemeinsamen Diskussion zu erscheinen. Wie immer gilt, dass ihr selber Fragestellungen einbringen könnt. Entweder online als Kommentar (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=167) oder gleich vor Ort. Meine eigenen Vorschläge werde ich spätestens bis zum Wochenende posten.
Montags ist die Bar geschlossen, daher müssen wir unsere eigenen Getränke mitbringen.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.

Liebe Grüsse – imre

Ausserdem erlaube ich mir, euch auf das ebenfalls anstehende Philosophiemassaker vom Samstag in einer Woche hinzuweisen. Mehr hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=168

Weiterlesen

hirnblutung :: die erste im neuen Jahr :: Mo. 5. Januar :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Ich möchte euch zur ersten „hirnblutung“ im neuen Jahr einladen. Wir treffen uns am kommenden Montag wie immer um 20:00 im Cabaret Voltaire zur gemeinsamen Diskussion.
Selbstverständlich könnt ihr auch wieder im Vorfeld thematische Vorschläge einbringen (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=165). Meine eigenen Vorschläge werde ich spätestens bis zum Wochenende posten.
Ich freu mich auf eure Teilnahme und wünsche euch einen guten Start ins und nur das Beste fürs neue Jahr.

Liebe Grüsse – imre

Und für all jene, die den Hinweis auf den anstehenden Theory Battle noch nicht bekommen haben sollten, hier nochmals in aller Ausführlichkeit:  http://hirnblut.elenchos.ch/?p=161

Weiterlesen

hirnblutung :: die Zwanzigste :: Mo. 8. Dezember :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen
Ich möchte euch zur nächsten „hirnblutung“ am kommenden Montag einladen. Wir treffen uns wie immer um 20:00 im Cabaret Voltaire zur gemeinsamen Diskussion.
Selbstverständlich könnt ihr auch wieder im Vorfeld thematische Vorschläge einbringen (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=159). Meine eigenen Vorschläge werde ich im Verlauf des Wochenendes anbringen.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.
Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Neunzehnte :: Di. 4. November :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen
Ich möchte euch die nächste „hirnblutung“ ankündigen. Ausnahmsweise treffen wir uns am Dienstag Abend, ansonsten bleibt sich alles gleich. Das heisst, wir treffen uns um acht im Cabaret Voltaire zur gemeinsamen Diskussion. Ich lade euch wie immer herzlich dazu ein, selber auch thematische Vorschläge einzubringen (hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=158), nicht zuletzt damit ich kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn wir aus Mangel an Alternativen eines meiner abwegigen Themen diskutieren müssen… Ich bring meine eigenen Vorschläge bis zum Wochenende an.
Ich freu mich auf eure Teilnahme.
Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Achtzehnte :: Mo. 6. Oktober :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkernInnen

In schon weniger als einer Woche findet die nächste hirnblutung statt. Ihr seid herzlich eingeladen, am nächsten Montag um acht zur gemeinsamen Diskussion ins Cabaret Voltaire zu kommen (das uns zum guten Glück erhalten geblieben ist). Ihr könnt schon jetzt euch unter den Nägeln brennende Vorschläge für die Themenwahl posten. Und zwar hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=153.
Ich werde bis zum Wochenende auf jeden Fall auch wieder ein bis zwei Fragestellungen beitragen. Ich freu mich auf euer Kommen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Siebzehnte :: Mo. 1. September :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkernInnen

Ich bin vielleicht schon wieder etwas kurzfristig dran, aber bevor es zu spät ist, möchte ich euch doch noch mitteilen, dass am nächsten Montag, also dem 1. September, wieder die Philosophiersaison im Cabaret Voltaire eingeläutet wird. Ihr seid wie bis anhin herzlich eingeladen, ab sofort abwegige und verwegene, versoffene, vernachlässigte, liederliche und belanglose, aber auch tabulose und radikale, unterschätzte und verhinderte Themenvorschläge unter dieser Adresse anzubringen und natürlich auch gleich schon zu kommentieren: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=149. Ich werde das auf jeden Fall auch machen, meine Vorschläge kommen am Wochenende.
Und damit ihr euch mental schon auf die kommenden hirnblutungen einstellen könnt, findet ihr übrigens unter dieser Adresse die zukünftigen Daten jeweils versammelt: http://hirnblut.elenchos.ch/?page_id=5
Als da wären:
* Mo. 6. Oktober
* Di. 4. November
* Mo. 8. Dezember
Für jene, die sich nicht mehr so genau ans Prozedere erinnern mögen: Wir treffen uns um acht, bringen jeweils bei Bedarf eigene Getränke und 5 Franken für meine Unkosten mit. Und dann gehts daran, uns auf ein gemeinsames Thema zu einigen, dem wir auf den Grund gehen wollen.
Ich freu mich auf euer Kommen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Sechzehnte :: Mi. 2. Juli :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Hiermit lade ich euch herzlich zur letzten hirnblutung vor der Sommerpause ein (am kommenden Mittwoch im Cabaret Voltaire). Wir treffen uns wie immer um acht im Cafe, bei schönem Wetter können wir aber auch in eine Gartenbeiz zügeln. Ihr könnt wie bis anhin eure eigenen Themenvorschläge online anbringen, wo ich sicher auch noch einen Beitrag platzieren werde.
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=147.
Aufgrund eines technischen Malheus (mein Computer ist seit zwei Wochen kaputt und seine Reparatur nimmt mehr Zeit als erwartet in Anspruch) war ich leider wieder nicht in der Lage, die Zusammenfassung der letzten Diskussion zu schreiben. Stattdessen hat mir dieser technische Ausfall die Gelegenheit gegeben, mir ein wenig Gedanken über Sinn und Zweck dieser Zusammenfassungen zu machen und ich bin zum Schluss gelangt, dass der Aufwand dafür nicht ganz verhältnismässig ist. Möglicherweise werde ich meine Meinung nochmals ändern, aber für den Moment heisst das, dass ich keine Zusammenfassungen wie bisher mehr schreiben werde.
So. Ich freue mich auf eure Teilnahme.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Fünfzehnte :: Mo. 2. Juni :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen

Schon nächsten Montag findet um acht im Cabaret Voltaire die nächste hirnblutung statt. Ihr seid herzlich eingeladen, wieder an der gemeinsamen Diskussion teilzunehmen.
Die Themenvorschläge könnt ihr (leider erst ab Donnerstag abend) hier einsehen bzw. selber anbringen: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=146.
Da der Termin schon so bald ist, werde ich euch diese Woche keinen zusätzlichen Reminder mehr zukommen lassen.
Ich freu mich auf euer Erscheinen.

Liebe Grüsse – imre

PS: Richtig. Die Zusammenfassung der letzten Diskussion ist den Vorbereitungen zur lecture performance „Die grosse Schau zum Sinn von Sein“ (http://hirnblut.elenchos.ch) zum Opfer gefallen, die diesen Donnerstag über die Bühne geht. Mal sehen, ob ich später noch dazu komme, sie nachzureichen. Ansonsten tuts mir sehr leid. Der Sinn des Lebens ist ja eigentlich schon so eine Frage von allgemeinem Interesse…

Weiterlesen

hirnblutung :: die Vierzehnte :: Mo, 5. Mai :: Cabaret Voltaire :: plus die Zusammenfassung der Dreizehnten

Liebe Philosophie-Interessierte

Nächsten Montag gibts wieder Gelegenheit zum gemeinsamen Ergründen der letzten und vorletzten Fragen. Wir treffen uns um acht im Cabaret Voltaire. Ihr könnt wie immer schon im Netz Themenvorschläge anbringen. Ich werde wohl auch mit ein oder zwei Vorschlägen dabei sein:
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=143
Ende Woche schicke ich euch noch den Reminder mit dem Hinweis auf die aktuellen Vorschläge.
Ich freu mich auf euer Kommen und würde mich natürlich auch darüber freuen, einmal ein paar jener immer noch unbekannten AdressatInnen dieser Mailingliste vor Ort anzutreffen.

Ausserdem hab ich es leider wieder mal nicht vorher geschafft, die Zusammenfassung der letzten Diskussion früher fertig zu stellen. Und dabei hab ich mich extra bemüht, sie etwas kürzer als bisher zu fassen… Aber jetzt ist es so weit, ihr bekommt sie im Anhang gleich mit geschickt und findet sie im Netz unter folgender Adresse, wo ihr allenfalls auch noch dringliche Ergänzungen hinzu fügen könnt.
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=142

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Dreizehnte :: 31.3.2008 :: Gibts so etwas wie das Wesen des Menschen?

Die Wahl des Themas viel ziemlich knapp, da einige andere und auch weniger konventionelle Fragestellungen zur Auswahl standen. Im knappen Finale machte der Klassiker dann aber das Rennen. Ich zitiere daher wieder den Text, den ich schon im Vorfeld im Netz eingetragen hatte:
„Gibts so etwas wie das Wesen des Menschen?
Die Frage ist in mindestens zwei Hinsichten extrem umstritten.

Weiterlesen

hirnblutung :: die Dreizehnte :: Mo. 31. März :: Cabaret Voltaire

Liebe KophilosophInnen

Ihr seid herzlich eingeladen, kommenden Montag an der nächsten hirnblutung teilzunehmen. Wie immer um acht im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1. Ihr habt die Möglichkeit unter folgender Adresse vorgängig Themenvorschläge zu platzieren:
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=133
Ich werde bis heute abend auch zwei Vorschläge platzieren. Ansonsten bleibt alles wie gehabt.

Liebe Grüsse und hofffentlich bis bald – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Zwölfte :: 3. 3. 2008 :: Wie lebt es sich in der entzauberten Welt?

Von den beiden von mir im Netz platzierten Vorschlägen entschieden wir uns für den zweiten: Wie lebt es sich in der entzauberten Welt? Ich zitiere daher den Text aus dem Netz:

Von Max Weber scheint die Formulierung von der “Entzauberung der Welt” zu stammen. Damit ist ein (historischer wie auch individueller) Prozess der zunehmenden Rationalisierung gemeint, der unsere magischen Ansichten von Verhältnissen in der Welt allmählich auflöst. Weber meint in Der ‘Sinn’ der Wissenschaft als Beruf, “dass es also prinzipiell keine geheimnisvollen unberechenbaren Mächte gebe, die da hineinspielen, dass man vielmehr alle Dinge – im Prinzip – durch Berechnen beherrschen könne. Das aber bedeutet: die Entzauberung der Welt. Nicht mehr, wie der Wilde, für den es solche Mächte gab, muss man zu magischen Mitteln greifen, um die Geister zu beherrschen oder zu erbitten. Sondern technische Mittel und Berechnung leisten das. Dies vor allem bedeutet die Intellektualisierung als solche.” (Quelle: http://www.textlog.de/2321.html) Diese Entzauberung ergreift sämtliche Lebensbereiche unseres Daseins, bis hin zu unseren intimsten Beziehungen, die wir nach Kosten-Nutzen-Kalkülen beurteilen, sobald sie aus dem Lot geraten. Die Fragen, die sich mir nun stellen, lauten: Ist diese wissenschaftlich-rationale Ernüchterung angesichts einer verstummenden Welt eindeutig als Verlust zu sehen? Was geht uns dabei genau verloren? Sinn, Geborgenheit, Transzendenz, Wärme? Können wir überhaupt ohne die Magie leben? Wie rationalisiert bzw. entzaubert ist unsere Welt tatsächlich (hegen wir nicht alle unsere kleinen Aber- und Wunderglauben)? Und, eine Frage, die hier auch schon in anderen Zusammenhängen (z.B. der Religion) gestreift wurde: Gibt es so etwas wie legitime und illegitime magische Auffassungen und Verhaltensweisen?

Weiterlesen

hirnblutung :: die Zwölfte :: Mo, 3. März :: Cabaret Voltaire

Liebe MitdenkerInnen
Schon kommenden Montag gibts wieder die Gelegenheit zur gemeinsamen philosophischen Debatte. Wie immer um acht im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1. Ihr habt wieder die Möglichkeit unter folgender Adresse vorgängig Themenvorschläge zu platzieren:
http://hirnblut.elenchos.ch/?p=128
Beim letzten Mal ging ja die Diskussion nach Abschluss der offiziellen Debatte erst so richtig los. Vielleicht mag sich ja noch jemand daran erinnern, welche Themen da plötzlich alle noch dringendst erörtert werden mussten. Ich habe selber schon zwei Vorschläge meinerseits eingebracht, für den Fall, dass sich wieder niemand traut.
Ansonsten bitte ich euch wie immer, die fünf Stutz und eigene Verpflegung mitzubringen, da die Bar zu sein wird.
Ich freu mich auf euer Erscheinen.
Liebe Grüsse – imre
PS: Am Donnerstag, 13. März, geht übrigens das nächste Philosophiemassaker über die Bühne…

Weiterlesen

hirnblutung :: die Elfte :: Was soll man sich unter dem Bösen vorstellen?

Zur Auswahl standen drei Themen, die Entscheidung fiel auf einen Vorschlag, den ich schon im Netz eingebracht hatte und den ich daher wiederum gleich zitiere:
„Was soll man sich unter dem Bösen vorstellen?
Das Böse ist eine (moralische und theologische) Kategorie, die kultivierte Menschen in der Regel nicht mehr gebrauchen. Als negative Seite einer binären Unterscheidung scheint sie der Komplexität der Verhältnisse nicht gerecht zu werden. Deshalb vermeidet man sie lieber und betrachtet Leute, die sie nach wie vor gebrauchen, als geistig rückständig (vgl. Bushs Image). Trotzdem scheint es mir fraglich, ob sich die Kategorie einfach so erübrigt. Zum einen ist sie ja schlichtweg die Opposition zum (moralisch) Guten, auf das wir ja auch nicht einfach so verzichten wollten. Des weiteren könnte es ja auch eine elegante Art und Weise sein, sich seiner eigenen moralischen Verantwortung zu entziehen, wenn man Handlungsweisen mit negativen Absichten oder Folgen nur noch aufgrund struktureller Gegebenheiten und Notwendigkeiten beschreibt. Verliert man damit nicht jene Fälle aus den Augen, wo Menschen Dinge tun, die nicht anders als als böse zu bezeichnen sind? Oder gibt es das gar nicht?
Sofern man aber am Begriff des Bösen festhalten möchte, was hätte man sich darunter vorzustellen? Eine metaphysische Instanz, oder sogar eine Personifikation (der Teufel)? Oder ist das Böse nur das Fehlen des Guten oder schlicht ein Kriterium zur moralischen Beurteilung von Handlungen? Gäbe es das Böse nur unter Menschen, oder liessen sich damit auch andere Phänomene bezeichnen? Wo wäre der Sitz des Bösen zu verorten, woher stammt es, lässt es sich auf etwas anderes zurück führen? Und wie wäre damit umzugehen?“

Weiterlesen

hirnblutung :: die Elfte :: Mi, 6. 2. :: Cabaret Voltaire

Liebe KophilosophInnen
Am Mittwoch in einer Woche findet um 20:00 im (glücklicherweise nicht mehr ganz so existenziell bedrohten) Cabaret Voltaire die nächste hirnblutung statt. Und wie immer seid ihr herzlich eingeladen, schon im Vorfeld eure Themenvorschläge nicht nur einfach anzubringen, sondern auch gleich noch ihre Problematik und Relvanz mit solcher Wortgewandtheit auszuformulieren, dass den übrigen TeilnehmerInnen gar nichts anderes mehr übrig bleibt, als sich vor Ort für eure Fragestellung auszusprechen. Und je schneller ihr das macht, desto mehr Leute werden schon Gelegenheit gehabt haben, ihn zu lesen. Und zwar hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=120
Anfangs nächster Woche gibts dann noch den reminder.
Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen

hirnblutung :: die Neunte :: Können wir unterscheiden, ohne zu werten?

Liebe MitdenkerInnen

Wie schon angekündigt, erhaltet ihr nun doch noch die Zusammenfassung zur hirnblutung vom Dezember. Damals ging es um die Frage, inwiefern wir unterscheiden können, ohne Wertungen vorzunemen. Die Frage kam auf, weil sie Konsequenzen für unseren Umgang mit sozialen Unterscheidungen wie Geschlecht oder Rasse hat. Mehr dazu findet ihr im Anhang bzw. hier: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=116, wo ihr wie immer Kommentare und Ergänzungen anbringen könnt.
Da ausserdem mittlerweile die zehnte hirnblutung ebenfalls schon über die Bühne ist, kriegt ihr deren Zusammenfassung gleich auch noch. Hier gings um einen philosophischen Klassiker, nämlich um die Frage nach der Freiheit des Willens. Von der schien am Ende der Diskussion nicht viel übrig zu bleiben. Die Zusammenfassung habt ihr auch im Anhang und allfällige Protestnoten lassen sich hier anbringen: http://hirnblut.elenchos.ch/?p=117.
Viel Spass beim Lesen.

Liebe Grüsse – imre

Weiterlesen